Zum Hauptinhalt springen

QR-Code in der Produktion einsetzen

Die Integration eines QR-Codes in die Fahrradproduktion eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten - nicht nur zur Erfüllung von EU-Anforderungen wie dem "Recht auf Reparatur", sondern auch zur Ermöglichung eines breiten Spektrums von Dienstleistungen während des gesamten Lebenszyklus des Fahrrads.

Die wichtigsten Highlights:

  • Das System funktioniert nahtlos, egal, wo auf der Welt das Fahrrad steht.

  • Endbenutzer können auf alle Funktionen zugreifen - auch in Gebieten, in denen lokale Geschäfte BikeFolder noch nicht eingeführt haben.

  • Lagerbestände und Wartungsarbeiten können auch dann überwacht werden, wenn das Geschäft kein aktiver Nutzer von BikeFolder ist.

  • Die Plattform ist in 8 Sprachen verfügbar und für den internationalen Einsatz konzipiert.

  • Mehr als 1,2 Millionen Fahrräder sind bereits Teil des Ökosystems.

BikeFolder ermöglicht die digitale Identität des Fahrrads und überbrückt die Lücke zwischen Hersteller, Händler und Besitzer.

Wählen Sie zwischen 2 Optionen:

A: Unter der Klarlackschicht

Die Platzierung des QR-Codes unter dem Klarlack gewährleistet maximalen Schutz und dauerhafte Funktionalität. Der Code wird zu einem dauerhaften Teil des Fahrrads - geschützt vor Abnutzung, Witterung und äußeren Schäden.
Das Design kann individuell an das Aussehen des Fahrrads angepasst werden und fügt sich nahtlos in den Rahmen ein.

Preis: $0

Anweisungen

1. Laden Sie den QR-Code herunter und integrieren Sie ihn in Ihr Rahmendesign
Verwenden Sie die hier verfügbare Vektorvorlage:
QR-Code-Vorlage herunterladen (PDF)

Platzierungsoptionen (wählen Sie eine aus):
A) Auf dem Sitzrohr, nach vorne gerichtet, in der Nähe des Tretlagergehäuses
B) Auf der Oberseite des Unterrohrs, nach oben gerichtet, in der Nähe des Tretlagergehäuses

Gestaltungsrichtlinien:

  • Größe des Aufklebers: 20×40 mm

  • QR-Code: Muss schwarz sein

  • Hintergrund des QR-Codes: Einfarbig weiß

  • Aufkleber Hintergrund: Banner

  • Schriftart der BF-Nummer: Arial, Größe 11 pt

  • Farben: Sie können das BikeFolder-Logo und die BF-Nummern farblich an das Design Ihres Rahmens anpassen.

2. Bestellen Sie die gewünschte Menge
Bestellen Sie einen einzigartigen QR-Code pro Fahrradrahmen. Verwenden Sie das Bestellformular oben.


3. Erhalten Sie die vollständige Entwurfsdatei
Wir senden Ihnen eine Vektordatei mit allen QR-Codes, die entsprechend Ihrer Bestellung vorbereitet wurden.


4. Designanpassungen vornehmen (falls erforderlich)
Bei Bedarf können Sie kleine Designanpassungen vornehmen (z. B. Farbkorrekturen). Siehe Gestaltungsrichtlinien in Schritt 1.


5. Senden Sie die endgültige Datei an Ihren Aufkleberlieferanten
Wenden Sie sich an den Hersteller des Aufklebers, um die richtige Qualität und Kompatibilität mit Ihrem Lackierverfahren sicherzustellen.


6. Abziehbilder werden an die Lackiererei geschickt
Ihr Aufkleberlieferant liefert die QR-Codes zusammen mit anderen Aufklebern an die Rahmenlackiererei.


7. QR-Code aufbringen und Klarlack auftragen
Bringen Sie den QR-Code-Aufkleber im Rahmen des regulären Aufkleberverfahrens auf den Rahmen auf. Durch den Klarlack wird es dauerhaft gesichert.


8. QR-Code mit Rahmennummer abgleichen
Notieren Sie vor oder nach der Endmontage, welche BF-Nummer mit der jeweiligen Rahmennummer verknüpft ist.
Erstellen Sie ein Dokument mit zwei Spalten:
Rahmennummer | BF-Nummer


9. QR-Code-Daten zur Produktionsdatei hinzufügen
Erstellung eines vollständigen Produktionsdokuments einschließlich

  • Rahmennummer

  • Rahmengröße

  • Farbe

  • Modelljahr

  • Feuer

  • Name des Modells

  • BF-Nummer

Optional, aber sehr empfehlenswert:

  • EAN/UPC-Code

  • Modellnummer

  • Bild-URL

  • Batterie-Nummer

  • Batterie-Schlüsselzahl

  • Nummer des Fahrradschlosses

Dateiformat: XLS, CSV, oder ähnlich
Beispieldatei hier herunterladen


10. Einreichen der endgültigen Produktionsdatei
Senden Sie die ausgefüllte Datei an: data@bikefolder.com
Wir erstellen Ihre digitalen Fahrradkarten innerhalb von 2-4 Arbeitstage.

B: Schild am Lenker

Mit einem MAGIC TAG, der auf Ihre Fahrräder gebrannt wird, wird der Einstieg in BikeFolder unglaublich einfach und effektiv.
Der Tag schaltet den sofortigen Zugriff auf eine Vielzahl leistungsstarker Funktionen sowohl für Händler als auch für Fahrradbesitzer frei - unabhängig davon, wo auf der Welt sich das Fahrrad befindet.

Und was am wichtigsten ist: Sie bewahren den "magischen Moment" zwischen Händler und Besitzer, wenn sie die Funktionen gemeinsam aktivieren und erleben.

Preis: $0.1

Anweisungen

1. Gestalten Sie Ihr Tag

Laden Sie die Designvorlage hier herunter:
Entwurfsvorlage (PDF)
Erstellen Sie ein individuelles Design mit dem Logo und den Farben Ihrer Marke. Achten Sie darauf, die Datei in einem Vektorformat (z. B. .ai, .svg oder .eps) zu speichern, um eine optimale Druckqualität zu erzielen.


2. Bestellen Sie Ihre Tags

Füllen Sie das Bestellformular hier und laden Sie die fertige Entwurfsdatei direkt in das Formular hoch.
Geben Sie die Lieferadresse Ihres Montagewerks an.


3. Zahlung

Eine Rechnung wird an die im Bestellformular angegebene Kontaktperson geschickt. Die Produktion beginnt, sobald die Bestellung bestätigt ist.


4. Produktion

Die Etiketten werden mit hoher Qualität hergestellt. Wir produzieren sowohl in Europa als auch in China, um eine kostengünstige und schnelle Lieferung zu gewährleisten.


5. Lieferung

Die Schilder werden direkt an das von Ihnen gewählte Montagewerk versandt und können dort an den Fahrrädern angebracht werden.


6. Montage

Die Tags werden bei der Endmontage direkt am Lenker (oder an einer geeigneten Stelle) angebracht. Alle QR-Codes sind voraktiviert und einsatzbereit.


7. Produktionsdaten hochladen

Um den digitalen Fahrradpass zu aktivieren, laden Sie eine Datei hoch, die die folgenden Angaben für jedes Fahrrad enthält:

Erforderliche Felder:

  • Rahmennummer

  • Rahmengröße

  • Farbe

  • Modelljahr

  • Feuer

  • Name des Modells

Empfohlen für volle Funktionalität:

  • EAN / UPC-Code

  • Modellnummer

  • Bild-URL

  • Seriennummer der Batterie

  • Batterie-Schlüsselzahl

  • Seriennummer des Schlosses

Dateiformat: XLS, CSV, oder ähnlich
Laden Sie hier eine Beispieldatei herunter: Musterdatei


Wie geht es weiter?

Wenn ein Kunde den QR-Code irgendwo auf der Welt scannt, wird er aufgefordert, die Rahmennummer einzugeben. Nach der Bestätigung wird die digitale Fahrradkarte sofort aktiviert und verknüpft alle relevanten Daten und Funktionen mit dem Besitzer.

Alle Fahrraddaten werden automatisch mit dem Dashboard Ihrer Marke in BikeFolder verbunden.


Das Ergebnis: Ein intelligenteres Erlebnis für Ihre Kunden. Vollständige Produktkontrolle und ein direkter Weg in eine datengesteuerte Zukunft für Ihre Marke.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie fügen wir die Modellinformationen hinzu?

Als Fahrradmarke erhalten Sie Zugang zu Ihrem eigenen Marken-Dashboard, wo Sie alle relevanten Modellinformationen hochladen können. Jedes einzelne Fahrrad (mit QR-Code) wird automatisch mit seinem Modellprofil verknüpft, das Folgendes umfasst:
- Spezifikationen
- Bilder
- Technische Einzelheiten
- Zertifizierungen (falls vorhanden)

Melden Sie sich hier beim Marken-Dashboard an, um auf alle Daten zuzugreifen 

Welche Funktionen sind mit dem QR-Code verbunden?

Der QR-Code ermöglicht den Zugriff auf eine vollständige digitale "Bike Card" mit Funktionen wie z. B.:
- Dienstgeschichte
- Registrierung der Eigentümerschaft
- Informationen zur Versicherung
- Schutz vor Diebstahl
- Unterstützung beim Wiederverkauf
- Dokumentation
- Produktspezifikationen
Weitere Informationen finden Sie hier: www.bikefolder.com/brandinfo

3. Wie melde ich mich beim Marken-Dashboard an?

Gehen Sie zu: https://app.bikefolder.com/brandadmin
Wenn Sie Ihre Anmeldedaten nicht erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter hello@bikefolder.com.

Woher wissen wir, dass der QR-Code nach der Produktion funktioniert?

Wir empfehlen, einen zufälligen QR-Code zu testen, nachdem das Fahrrad fertig lackiert und montiert wurde. Scannen Sie den Code einfach mit einem Mobiltelefon - er sollte zu einer leeren Fahrradkarte führen. Sobald die Produktionsdaten an uns übermittelt worden sind, wird die vollständige Fahrradkarte mit den Modelldaten sichtbar.

Was ist, wenn wir ein Modell aktualisieren oder weitere hinzufügen müssen?

Alle Modelldaten können auf Ihrem Dashboard hinzugefügt und bearbeitet werden.

Wer hat Zugang zu den Daten hinter dem QR-Code?

Die Daten sind Eigentum der Marke, können aber je nach Zugriffsberechtigung mit relevanten Parteien wie Händlern, Werkstätten, Eigentümern und Versicherungsanbietern geteilt werden, die BikeFolder nutzen. GDPR und Datenschutz werden vollständig respektiert.

Was kostet das?

Die QR-Code-Integration ist kostenlos. Für die Nutzung des Kernsystems als Marke fallen keine Kosten an. Optionale Funktionen wie API-Integrationen oder größere Datenmigrationen können Kosten verursachen - kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes Setup.

Können wir BikeFolder in unsere bestehenden Systeme (ERP/PIM) integrieren?

Ja. Wir bieten API-Zugang und technische Unterstützung für die Integration mit ERP-, PIM- oder Produktionssystemen. Bitte kontaktieren Sie uns für eine vollständige Dokumentation.

Können wir das Design des QR-Codes individuell gestalten?

Ja. Sie können die Farben und die Platzierung so anpassen, dass sie zu Ihrem Rahmendesign passen. Achten Sie nur darauf, dass Sie unsere technischen Richtlinien befolgen, um die Scannbarkeit zu gewährleisten.

de_DE

Welcome!

Choose your language...